1968
aus aller Welt
ballaballa
Beobachtungen in der Natur
charmsing
deutsche kenneweiss
Dicki TV
Dickimerone
Dickis Reisen
die kleine Anekdote
dirty old town
Empfehlung
Erwins Welt
Eugen
in eigener Sache
Java
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Zwei Hinweise auf wichtige Neuerscheineungen:
"Machtwahn" von Albrecht Müller (März 2006) und "Der Deutschland-Clan" von Jürgen Roth (Mai 2006). Von beiden Büchern verspreche ich mir Einiges, kenne sie aber beide noch nicht.

Dagegen lese ich derzeit "Mit dem Kühlschrank durch Irland" von Tony Hawks, das ein schönes Beispiel dafür ist, wie man aus einem interessanten Erlebnis ein langweiliges Buch machen kann. Hawks will unbedingt witzig sein, und so verkümmert manche Pointe in der Langatmigkeit seiner Ausführungen oder wird gleich an den Haaren herbei- und in einen erbarmungslosen Tod hineingezerrt. Ein spinatloser Popeye des Humors. Ein Pegasus ohne Flügel, ein Phoenix ohne Asche, eine Tür ohne Klinke. Tony "Pointenkiller" Hawks. Davon abgesehen ist das Buch ganz unterhaltsam.
semmel meinte am 2. Mai, 20:38:
Die Idee mit dem Kühlschrank fand ich noch einigermaßen originell. Als Irlandfan war das für mich ein Muss. Aber das Moldawien-Buch (sein 2.) ist richtig Scheiße. In GB meinte in der Nachhut von Adams und Hornby auch bald jeder, er sei ein faustdicker Humorist und geiler Späßeaufschreiber. So wie bei uns Rüdiger Hoffmann. 
Dicki antwortete am 3. Mai, 12:14:
Irgendwann war Rüdiger Hoffmann irgendwo auch mal komisch irgendwie. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development