Sonne, Wolken mit Regen, Sonne, Wolken mit Hagel, Wolken mit ohne, Sonne mit - typisch April. Was um Himmel Willen mögen sich (englischsprachige) Eltern dabei denken, wenn sie ihr Kind 'April' nennen (z.B. April Stevens)? Oder May? June? Oder - in Deutschland völlig aus der Mode - August? Oder statt nach Monatsnamen nach Wochentagen: den Sohn 'Sunday', die Tochter 'Tuesday', das Bedienstetenkind 'Friday'?
Interessant (oder auch nicht): mir fällt kein Song ein, der 'Tuesday' im Titel führt. Auf jeden anderen Tag weiß ich ein Lied, aber nicht auf 'Tuesday'. 'Monday Monday'; 'I don't like mondays'; 'Wednesday Week'; 'Friday on my mind'; '10:15 Saturday night'; 'Sunday, bloody sunday'.
Aha, da fehlt ja auch 'Thursday'! Das nimmt mich überhaupt nicht wunder, denn Thursday ist nicht sonderlich klangvoll, im Gegensatz zu Tuesday. Hier das nölige 'ö', dort das rufende 'u'. Aber wo sind sie, die Tuesday-Songs? Sind Dienstag und Donnerstag denn solch langweilige Tage, daß sich Texter und Komponisten überhaupt nicht damit abgeben möchten?
Als Trost bleibt einstweilen nur Daliah Lavis "Oh wann kommst du". Ja, wann kommst du, milder Frühling, und hebst dieses aprollige Mistwetter hinweg?
Interessant (oder auch nicht): mir fällt kein Song ein, der 'Tuesday' im Titel führt. Auf jeden anderen Tag weiß ich ein Lied, aber nicht auf 'Tuesday'. 'Monday Monday'; 'I don't like mondays'; 'Wednesday Week'; 'Friday on my mind'; '10:15 Saturday night'; 'Sunday, bloody sunday'.
Aha, da fehlt ja auch 'Thursday'! Das nimmt mich überhaupt nicht wunder, denn Thursday ist nicht sonderlich klangvoll, im Gegensatz zu Tuesday. Hier das nölige 'ö', dort das rufende 'u'. Aber wo sind sie, die Tuesday-Songs? Sind Dienstag und Donnerstag denn solch langweilige Tage, daß sich Texter und Komponisten überhaupt nicht damit abgeben möchten?
Als Trost bleibt einstweilen nur Daliah Lavis "Oh wann kommst du". Ja, wann kommst du, milder Frühling, und hebst dieses aprollige Mistwetter hinweg?
Dicki - am Do, 08. April 2004, 23:17 - Rubrik: Musik und so weiter
semmel meinte am 9. Apr, 12:18:
Mann Mann Mann...
Du willst mir doch nicht weiß machen, dass Du den Tuesday-Song schlechthin nicht kennst. Um Dir mal ein klein wenig auf die Sprünge zu helfen, hier die 1. Textzeilen. Wenn Du es dann nicht weißt, tippe ich kein Wort mehr mit Dir! ;-)She would never say, where she came from,
yesterday don't matter, if it's gone,
While the sun is bright or in the darkest night,
no one knows, she comes and goes...
Dicki antwortete am 9. Apr, 13:28:
nun äh - schön. - Tja, äh, schön schön ...
Au weia, was für ein Aussetzer. Bin ich gestern nicht drauf gekommen, ich fasse es nicht!Goodbye Ruby Tuesday
who could hang a name on you
when you change with every new day
still I'm gonna miss you
Gleich den Song aufgelegt, einer meiner Liebsten von den Jungs vor Beggar's Banquet.
- Semmel, weißte auch einen für Thursday?
semmel antwortete am 9. Apr, 14:50:
Da haste aber Glück gehabt!
Die Beggars Banquet ist mit die beste. Ganz eigentümliche Stimmung. Und eines der geilsten Gitarrensolis auf der langen Version von 'Sympathy...'.Thursday? Knifflig, knifflig... Da muss ich drüber nachdenken. Ich versuchs aber ohne schummeln, d.h. ohne Google oder so. Muß ein Lied sein, das wir zwei beide kennen. Bin unterwegs...
semmel antwortete am 9. Apr, 17:25:
Thursday...
1) Life of Agony - River runs red: Thursday. Ich hab die Scheibe schon ein paar mal gehört, aber Thursday?2) Tanita Tikaram - Thursday's Child. Wer die Tusse mag...
3) is' am besten: Anyone's Daughter - Thursday. Eine Gruppe aus 'nem Nachbarkaff, die ich persönlich kenne (kannte), die einen gewissen Ruhm erreicht hat. Früher Genesis-Verschnitt. War ich Anfang der 80er mal auf ner wilden Drogen-Party.
Dicki antwortete am 9. Apr, 19:09:
Danke semmel
drei sind schon ne Menge. Scheint aber alles mehr die 'Wednesday week'-Kategorie zu sein: ein Song auf einer LP, kein Hit. 'Thursday's child' hab ich per Google gesucht; Bowie taucht da auf. Gecovert von T.T.? Warum nicht. 'Twist in my sobriety' von ihr hab ich gern gehört. Mir ist aber so (deswegen Google-Suche) als hätte schon Nancy Sinatra einen Song dieses Namens gehabt. Nix genaues weiß man nicht ... 'Life of Agony' und 'Anyone's Daughter': Namen aufgeschnappt, Musik unbekannt.
teildesganzen meinte am 9. Apr, 20:37:
Buch statt Musik
wenn ich mal kurz darauf umschwenken darf, in einer meiner Lieblings-Kinderbuch-Serien hatten alle Kinder Wochentags- oder Monatsnamen, ein Mädchen hieß dort auch April, aber ich weiß nicht, ob das eine Anspielung auf ihren Charakter sein sollte. Und der älteste Sohn hieß Friday, wobei ich mich heute frage, warum Friday unbedingt ein Jungenname sein soll, aber irgendwie fand ich das damals schon plausibel. Leider habe ich den Namen des Autors vergessen.
Dicki antwortete am 10. Apr, 01:39:
Friday
heißt der freundliche (aber selbstverständlich unkultivierte) eingeborene Diener von "Robinson Crusoe" im gleichnamigen Roman Daniel Defoes. Paßt das irgendwie zu der Geschichte? Die Kinder sind möglicherweise nach dem Monat bzw. Wochentag ihre Geburt benannt; jedenfalls scheint mir das eine hübsche Idee für ein Kinderbuch. - Wie hieß denn diese Kinderbuch-Serie? In der Richtung ist mir nur Enid Blyton begegnet ("Fünf Freunde" und "Rätsel um ..." oder ähnlich). Ach nein, wenn das als Serie gilt, natürlich auch "Der Löwe ist los", "Gut gebrüllt Löwe" und "Löwe gut, alles gut" (hoffenlich stimmen die Titel) von Max Kruse.
semmel antwortete am 10. Apr, 06:22:
Warum Friday unbedingt ein Jungenname sein soll...
ist doch nun völlig klar: Friday bzw. Freitag kommt von frei, im Sinne von Freiheit. Und für die Freiheit kämpfen doch immer nur wir Männer. Amiland, Irak, Israel, Palästina. Alles Freiheitskämpfer.Kinderbuch-Serie? Ich hatte Wir Kinder aus Bullerbü. Und die hießen Inga, Britta, Lisa, Ole, Bosse und Lasse. Und das hört sich kaum nach Wochentagen an. Gab's nich 'ne April von der Erstbesetzung von Deep Purple?
Dicki antwortete am 10. Apr, 15:11:
alter Schwede
bullerbü klingt aber sehr nach bullerbüx. Ob Lasse (Phlegmatiker?) und Bosse (Choleriker?) im Deutschen so dolle Namen sind - aber sie sind aus dem wirklichen Leben und nicht ausgdacht.Freitag kommt von Freya. Basta.
Mit Deep Purple haste recht, semmel.