Nun also zum Basteln. Wer meint, wir würden den Computer benutzen, liegt hundert Prozent falsch. Allenfalls ließen sich Scanner und Drucker einsetzen, eine Farbkopie tut's jedoch auch. Also Hopp! Hopp! Schere, Stift, Papier, Kleber und Lineal herbeigeholt und aufgemerket fein.
Basteln heißt nicht zwangsläufig Geld sparen, doch soll unser Beispiel unbedingt das Portemonnaie schonen, schließlich nimmt ja auch unter den unverhartzten Zeitgenossen die Geldknappheit zu. Deshalb wird Vorhandenes verwendet und nur im Ausnahmefall - Farbkopie - direkt Geld ausgegeben.
Vorhanden sind zum Beispiel Postkarten (es wird eben ein kleinerer Kalender). Alljährlich flattern Briefsendungen der SOS-Kinderdörfer in die Briefkästen und bescheren uns kostenlos drei Postkarten. Ruft da jemand Buh! oder höre ich alberne Geräusche? Leute, wenn die heutzutage doofe Motive verschicken, bin ich nicht dran schuld. Früher war da ab und zu was Hübsches bei.
Ziemlich belanglos fand ich immer diese Motivpostkarten mit Blumen oder Obst, wo dann hinten vermerkt war: "fußgemalt". Oder: "mundgemalt". Als ob das eine Entschuldigung für schlechten Geschmack wäre. Oh, und diese Phase mit naiver Malerei. Ich glaube, es gibt nichts Scheißeneres als naive Malerei. Ist doch bloß eine Ausrede für Unvermögen gewesen. Und hat sich verkauft wie - weiß auch nicht, war jedenfalls mal ziemlich en vogue und ließ die Kassen klingeln, brrrr!
Jetzt ist aber Schluß mit Zwischenrufen, hier wird gemacht, was ich sage, wozu bin ich denn der Dickitator, bringen mich hier ganz aus dem Konzept. Wir basteln in Teil 3. Echt!
Basteln heißt nicht zwangsläufig Geld sparen, doch soll unser Beispiel unbedingt das Portemonnaie schonen, schließlich nimmt ja auch unter den unverhartzten Zeitgenossen die Geldknappheit zu. Deshalb wird Vorhandenes verwendet und nur im Ausnahmefall - Farbkopie - direkt Geld ausgegeben.
Vorhanden sind zum Beispiel Postkarten (es wird eben ein kleinerer Kalender). Alljährlich flattern Briefsendungen der SOS-Kinderdörfer in die Briefkästen und bescheren uns kostenlos drei Postkarten. Ruft da jemand Buh! oder höre ich alberne Geräusche? Leute, wenn die heutzutage doofe Motive verschicken, bin ich nicht dran schuld. Früher war da ab und zu was Hübsches bei.

Ziemlich belanglos fand ich immer diese Motivpostkarten mit Blumen oder Obst, wo dann hinten vermerkt war: "fußgemalt". Oder: "mundgemalt". Als ob das eine Entschuldigung für schlechten Geschmack wäre. Oh, und diese Phase mit naiver Malerei. Ich glaube, es gibt nichts Scheißeneres als naive Malerei. Ist doch bloß eine Ausrede für Unvermögen gewesen. Und hat sich verkauft wie - weiß auch nicht, war jedenfalls mal ziemlich en vogue und ließ die Kassen klingeln, brrrr!
Jetzt ist aber Schluß mit Zwischenrufen, hier wird gemacht, was ich sage, wozu bin ich denn der Dickitator, bringen mich hier ganz aus dem Konzept. Wir basteln in Teil 3. Echt!
Dicki - am Di, 31. Oktober 2006, 17:35 - Rubrik: Tips und Tricks
pathologe meinte am 1. Nov, 11:11:
Na dann aber flott! Sonst ist Weihnachten noch vorbei, bevor Du ans Basteln kommst.(Ich hab mit meiner naiven Malerei noch nie einen Preis bekommen...)
Dicki antwortete am 2. Nov, 21:49:
Mööönsch, pathologe, naive Malerei heißt doch nicht, naiv in Geschäftsdingen zu sein.