Die Comedian Harmonists waren die erste euröpäische "Boy Group", die es zu Weltruhm brachte. Mit viel Talent und noch mehr Arbeit eroberten sie die Konzertsäle in Europa, konzertierten in den USA und tourten nach der Zwangstrennung der Originaltruppe 1935 rund um die Welt. Auf sechs Doppel-LPs, die in den 70ern veröffentlicht wurden, sind ihre Schallplattenaufnahmen zwischen 1928 und 1935 dokumentiert. Charme und Witz ihrer Auftritte kann man darauf natürlich nicht miterleben. Die Konzertbesucher seinerzeit haben jedenfalls regelrecht getobt vor Begeisterung, und trotz der zunehmenden Anfeindungen in der Presse und Schikanen im Musikbetrieb hielt ihnen das Publikum die Treue bis zum bitteren Ende.
Robert Biberti, Erich Collin, Erwin Bootz, Roman Cycowski, Harry Frommermann, Ari Leschnikoff
1933 schickte sich eine andere Boy Group an, weltweit für Aufsehen zu sorgen. Künstler auch sie, aber voller Machtgier und Zerstörungsdrang. Roman Cycowski, Bariton der Comedian Harmonists, schildert eine zufällige Begegnung Anfang 1934, als die Gruppe zum nächsten Auftritt reist:
Später sind wir drei [Roman Cycowski, Ari Leschnikoff, Harry Frommermann] dann in den Speisewagen gegangen. Wir haben da in einer Ecke gesessen, Harry mir vis-à-vis, Ari neben mir und ich konnte den ganzen Wagen übersehen. Mit einem Mal kommt der Hitler rein! Das heißt, vorher kam die ganze Elite, zuerst Göring, dann Hess und Goebbels, aber der war hinter Hitler. Alle fuhren sie nach Hamburg, weil Hitler dort eine Rede halten sollte. Also, Hitler kommt in den Speisewagen und geht dicht an mir vorbei, ganz dicht. Er hat uns nicht angeguckt, er hat überhaupt keinen Menschen angeguckt, immer nur so über alle hinweg.
Der Mann, natürlich, ich muß es leider zugeben, er war sehr interessant. Er hatte so Basedowsche Augen gehabt, so einen stechenden Blick und sehr ernst, sehr, sehr ernst. Und wie er vorbeiging, schlug mein Herz so laut.
(Zitat aus: Eberhard Fechner, "Die Comedian Harmonists, Sechs Lebensläufe", 1988)

Robert Biberti, Erich Collin, Erwin Bootz, Roman Cycowski, Harry Frommermann, Ari Leschnikoff
1933 schickte sich eine andere Boy Group an, weltweit für Aufsehen zu sorgen. Künstler auch sie, aber voller Machtgier und Zerstörungsdrang. Roman Cycowski, Bariton der Comedian Harmonists, schildert eine zufällige Begegnung Anfang 1934, als die Gruppe zum nächsten Auftritt reist:
Später sind wir drei [Roman Cycowski, Ari Leschnikoff, Harry Frommermann] dann in den Speisewagen gegangen. Wir haben da in einer Ecke gesessen, Harry mir vis-à-vis, Ari neben mir und ich konnte den ganzen Wagen übersehen. Mit einem Mal kommt der Hitler rein! Das heißt, vorher kam die ganze Elite, zuerst Göring, dann Hess und Goebbels, aber der war hinter Hitler. Alle fuhren sie nach Hamburg, weil Hitler dort eine Rede halten sollte. Also, Hitler kommt in den Speisewagen und geht dicht an mir vorbei, ganz dicht. Er hat uns nicht angeguckt, er hat überhaupt keinen Menschen angeguckt, immer nur so über alle hinweg.
Der Mann, natürlich, ich muß es leider zugeben, er war sehr interessant. Er hatte so Basedowsche Augen gehabt, so einen stechenden Blick und sehr ernst, sehr, sehr ernst. Und wie er vorbeiging, schlug mein Herz so laut.
(Zitat aus: Eberhard Fechner, "Die Comedian Harmonists, Sechs Lebensläufe", 1988)
Dicki - am So, 14. November 2004, 2:18 - Rubrik: Musik und so weiter