Der Landesrechnungshof hat die "Kultur Management Bremen GmbH" (kmb) in einem Bericht von 28 Seiten auseinandergenommen und ihre Auflösung empfohlen. Die kmb kontert umgehend. In meiner alltäglichen Zeitung lese ich: Ein weiterer Kritikpunkt lautet, daß die kmb jährlich rund 1,1 Millionen Euro an Kosten verursache, "ohne dass die Leistungen ... zum Vorteil des Kulturressorts erkennbar genutzt werden". Dem stellt die kritisierte Behörde entgegen, dass die kmb "wesentliche Qualitätssteigerungen im Zuwendungs- und Beteiligungsmanagement" erreicht habe.
Das ist doch das typische neuzeitliche Behördenblabla, höre ich rufen. Ja, dort, der Herr mit der kritischen Miene. Machen Sie lieber nicht solch eine kritische Miene, Herr, sondern denken Sie positiv, begreifen Sie die Situation als Chance! Ich jedenfalls werde einen Antrag stellen, auch wenn ich noch nicht weiß, an wen; der Inhalt steht aber nunmehr fest:
Da ich vermittels nachhaltiger Nichtanstellung der deutschen Wirtschaft Mehrausgaben in Höhe von mindestens 50.000 Euro per Annum erspare (summiert man Gehalt, Bereitstellung von Arbeitsplatz und -gerät, Sozialabgaben sowie anteilig Umgebung und Pflege bzw. Wartung auf), beantrage ich hiermit rückwirkend zum 1.4. eine zehnprozentige (in Zahlen: 10 v.H.) Beteiligung an der von mir kreativ mitgetragenen und - wie alle Experten versichern - überlebensnotwendigen Kostenminderung. Im Gegenzug verpflichte ich mich, wesentliche Qualitätssteigerungen im Abwendungs- und Nichtbeteiligungsmanagement zu erreichen.
Hochachtungsvoll
Der wahre Dicki
Das ist doch das typische neuzeitliche Behördenblabla, höre ich rufen. Ja, dort, der Herr mit der kritischen Miene. Machen Sie lieber nicht solch eine kritische Miene, Herr, sondern denken Sie positiv, begreifen Sie die Situation als Chance! Ich jedenfalls werde einen Antrag stellen, auch wenn ich noch nicht weiß, an wen; der Inhalt steht aber nunmehr fest:
Da ich vermittels nachhaltiger Nichtanstellung der deutschen Wirtschaft Mehrausgaben in Höhe von mindestens 50.000 Euro per Annum erspare (summiert man Gehalt, Bereitstellung von Arbeitsplatz und -gerät, Sozialabgaben sowie anteilig Umgebung und Pflege bzw. Wartung auf), beantrage ich hiermit rückwirkend zum 1.4. eine zehnprozentige (in Zahlen: 10 v.H.) Beteiligung an der von mir kreativ mitgetragenen und - wie alle Experten versichern - überlebensnotwendigen Kostenminderung. Im Gegenzug verpflichte ich mich, wesentliche Qualitätssteigerungen im Abwendungs- und Nichtbeteiligungsmanagement zu erreichen.
Hochachtungsvoll
Der wahre Dicki
Dicki - am Fr, 19. November 2004, 20:12 - Rubrik: zickezacke
Das.Teil meinte am 22. Nov, 19:27:
haha, "Zuwendungsmanagement" - Roland-Berger-Sprech. Was für assets hat die kmb noch?lassen sie sich doch das auto von der linie 39 schenken und bringen das gewerbegebiet zum blühen. oder sie gondeln damit touristen über die parkplätze des spaßparks.
Dicki antwortete am 23. Nov, 17:49:
keine Ahnung, was diese kmb treibt - vielleicht weiß das überhaupt niemand - , aber was da so im vollen Ernst getönt wird, ist erbärmlich. - Haha, Touristentour ist nett. Inklusive Besuch der Stiblütengärten.