1968
aus aller Welt
ballaballa
Beobachtungen in der Natur
charmsing
deutsche kenneweiss
Dicki TV
Dickimerone
Dickis Reisen
die kleine Anekdote
dirty old town
Empfehlung
Erwins Welt
Eugen
in eigener Sache
Java
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
schreibt Goethe inDichtung und Wahrheit: "Seekatz übernahm ländliche Szenen, worin die Greise und Kinder, unmittelbar nach der Natur gemalt, ganz herrlich glückten; die Jünglinge wollten ihm nicht eben so geraten, sie waren meist zu hager; und die Frauen mißfielen aus der entgegengesetzten Ursache. Denn da er eine kleine dicke, gute aber unangenehme Person zur Frau hatte, die ihm außer sich selbst nicht wohl ein Modell zuließ, so wollte nichts Gefälliges zu stande kommen. Zudem war er genötigt gewesen über das Maß seiner Figuren hinauszugehen. Seine Bäume hatten Wahrheit, aber ein kleinliches Bätterwerk."

Sätze wie dieser entzücken mich, ich weiß selbst nicht warum. Vielleicht weiß Francois Truffaut mehr? "Vieles läuft bewußt ab, etliches aber auch unbewußt. Das Unbewußte ist mit der Verrücktheit verbunden, von der jeder ein Stück in sich trägt. Was mir im Kino am meisten Spaß macht, sind die Szenen, die der Regisseur selbst für völlig normal hält, die aber für alle anderen total verrückt wirken."

Jetzt ist aber genug name gedropt.
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development