1968
aus aller Welt
ballaballa
Beobachtungen in der Natur
charmsing
deutsche kenneweiss
Dicki TV
Dickimerone
Dickis Reisen
die kleine Anekdote
dirty old town
Empfehlung
Erwins Welt
Eugen
in eigener Sache
Java
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
- aber nicht nur dieses - ist Stürmer-Stil, sage ich zuspitzend, ohne für oder gegen Peter Handke, von dem ich nie ein Wort gelesen habe, Partei ergreifen zu wollen. SpOn redet der öffentlichen Hetze das Wort.

Weshalb ich zuspitze? Weil wir diesen Ton in Deutschland schon hatten. Das klang zum Beispiel so:

Gestrig klang auch das sogenannte Konzert jener sechs Comedian Harmonists. Die plärrende Jazztechnik, mit der sie einst große Erfolge hatten, bietet uns heute keine Reize mehr.- Diesem Sextett geht ein übertriebener Ruf voraus. Auf Schallplatten und im Rundfunk gefallen sie; treten sie aber persönlich auf, so ist die Enttäuschung nicht gering. Sie erlauben sich zu viele Mätzchen uns sind auch allzu selbstbewußt. Viel Krampf und wenig Leistung: So dürfen wir wohl die Ausbeute des Abends nennen. Für eine beträchtliche Weile haben wir genug von dieser Speise! [klingt harmlos? Im Ernst? Also noch ein paar Sätze] - Nur durch einmütige und unzweideutige Ablehnung kann gewissen Theater- und Konzertdirektionen, die jetzt in ihrem Schaufenster einen Arier stehen haben, sonst aber weiterhin nach ihren jüdischen Grundsätzen mit Kunst handeln, eindringlichst beigebracht werden, daß sie den Geist der neuen Zeit noch immer nicht begriffen haben und darum möglichst plötzlich - abzutreten haben! (Artikel im "Fridericus" auf dem Höhepunkt einer Kampagne, mit der die Comedian Harmonists 1933/34 von deutschen Bühnen vertrieben werden sollten und der Kunstbetrieb arisiert.)

Ich weiß, es geht gar nicht so sehr um Handke selbst, sondern um jeden Widerspruch gegen publizierte Dogmen, darauf zielt Claus Christian Malzahn, Verfasser der Schmähung und Verunglimpfung.
Was aber sind die Unterschiede? (Zutreffendes bitte ankreuzen)

1) Die alte neue Zeit ist nicht die neue neue Zeit
2) Peter Handke ist nicht die Comedian Harmonists
3) Die Comedian Harmonists sind nicht Peter Handke
4) Milosevic ist nicht Hitler
5) Den Haag ist nicht Nürnberg
6) Schön ist es auf der Welt zu sein
7) Sagt die Biene zu dem Stachelschwein
8) Wo Demokratie drauf steht, ist auch Demokratie drin
hweblog meinte am 27. Jun, 14:50:
Je nun; mit dem Stürmer muß man diesen Leuten gar nicht kommen; es reicht schon ein Vergleich zweier Sätze aus einem ihrer Texte. So etwa schreibt Herr Malzahn zunächst:
Das Interessanteste, was man in den vergangenen 20 Jahren über den Schriftsteller Peter Handke berichten konnte, war seine Affäre mit der schönen Schauspielerin Katja Flint.
Und dann:
Mal ehrlich: Wer von uns hat ein Handke-Buch - sagen wir, der letzten 20 Jahre - von vorn bis hinten durchgelesen und nicht nur weithin sichtbar im Regal drapiert?
Sapienti sat.

(Für alle Fälle sei hinzugefügt, daß ich weder mit Handke noch mit irgendwelchen Balkandiktatoren sympathisiere. Aber eben auch nicht mit Gesinnungsschnüfflern jeglicher Couleur.) 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development