Ich sehe sie - mindestens ab und zu - gerne an: die Mädchen und Frauen in ihrer körperbetonten Sommerkleidung. Schlimm sind allerdings die Drallen, wenn sie sich in Hosen und Shirts von zwei und mehr Nummern Untergröße zwängen, aber auch die Dreisten, die stoffarm alles hervorkehren, was Männer anmachen könnte. Unzweifelhaft sprechen aber auch die Dezenteren die neue Mitte an, und jene sich für vernünftig Haltenden irren, die da sagen, mann müsse eben trotzdem den Menschen in der Frau sehen - ja, ihr Lieben, wie, wenn die Frauen in ihrem Äußeren das Sexuelle so eindeutig betonen.
Diese Frauen ahmen nur schäfig das Frauenbild der Werbung nach und ziehen sich für Männeraugen an - und die Männeraugen sehen, was sie sehen wollen und sollen. Meine Augen aber zwinkern, wenn ich sie (die Frauen, nicht die Männeraugen) so einladend herumschlenkern sehe (allerdings sehe ich auch manche unsicher, einige völlig mißmutig ihren Körper feilbieten); zwinkern über sie wie über meine eigene Empfänglichkeit für den ewigen Lockruf der Natur.
Und gerade mußte ich lachen: von meinem Balkon beobachtete ich zwei junge Deerns in blue-en Jeans und weißen Tops - die eine blond, die andere schwarz - über die kleine Kreuzung zweier Nebenstraßen eiern, im Disput über die richtige Straßenseite miteinander kakelnd, mehrfach aneinanderprallend und offenbar strunzhacke. Aber hübsch.
Und der Schweiß perlt heute nacht stärker als das Bier, au-haue-ha. Ob das wohl noch vor dem Morgengrauen abkühlt hier? Am Nachmittag hatte ein Freund mir den Tip gegeben, die Badewanne mit einer Lage kalten Wassers zu füllen, das soll die Temperatur in der Wohnung merklich senken. Scheint mir logisch zu sein, aber ich spare diese Maßnahme für noch höhere Temperaturen auf. Wer weiß, was dieser Sommer, der so erfreulich sommerlich beginnt, noch alles bringt. Kaltes Wasser ist für vieles gut.
Diese Frauen ahmen nur schäfig das Frauenbild der Werbung nach und ziehen sich für Männeraugen an - und die Männeraugen sehen, was sie sehen wollen und sollen. Meine Augen aber zwinkern, wenn ich sie (die Frauen, nicht die Männeraugen) so einladend herumschlenkern sehe (allerdings sehe ich auch manche unsicher, einige völlig mißmutig ihren Körper feilbieten); zwinkern über sie wie über meine eigene Empfänglichkeit für den ewigen Lockruf der Natur.
Und gerade mußte ich lachen: von meinem Balkon beobachtete ich zwei junge Deerns in blue-en Jeans und weißen Tops - die eine blond, die andere schwarz - über die kleine Kreuzung zweier Nebenstraßen eiern, im Disput über die richtige Straßenseite miteinander kakelnd, mehrfach aneinanderprallend und offenbar strunzhacke. Aber hübsch.
Und der Schweiß perlt heute nacht stärker als das Bier, au-haue-ha. Ob das wohl noch vor dem Morgengrauen abkühlt hier? Am Nachmittag hatte ein Freund mir den Tip gegeben, die Badewanne mit einer Lage kalten Wassers zu füllen, das soll die Temperatur in der Wohnung merklich senken. Scheint mir logisch zu sein, aber ich spare diese Maßnahme für noch höhere Temperaturen auf. Wer weiß, was dieser Sommer, der so erfreulich sommerlich beginnt, noch alles bringt. Kaltes Wasser ist für vieles gut.
Dicki - am Sa, 25. Juni 2005, 0:26 - Rubrik: in eigener Sache